• Inspiration

    Auf 2 und 4 in den Sommer

    Um schon mal gleich in den korrekten Sommer-Groove zu kommen, klicke doch mal zuerst auf One Love bevor du weiter liest! One love, one heart. Let′s get together and feel all right … Have pity on those whose chances grow thinner. There ain′t no hiding place from the Father of Creation. Sayin‘: „One love, one heart. Let′s get together and feel all right“ Für mich ist Reggae die Sommermusik schlechthin. Meine Freundin Nicole und ich haben damals oft Zeit damit verbracht, stundenlang in ihrem Zimmer unterm Dach angesagte Songs mitzusingen und unsere Gesangskünste dabei auf Band aufzunehmen, während ihre Mutter im Haus werkelte und uns ab und zu Getränke oder…

  • Aufklärung,  Inspiration

    Was nun?

    Vor gut einer Woche, am 3. Juli, veröffentlichten wir, eine Untergruppe der 7 Argumente, einen weiteren offenen Brief, in dem wir darlegen, dass der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 27. April, in dem es die Covid-Impfpflicht für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheits-Bereich als verfassungskonform befand, auf methodischen Fehlern des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) beruht. Denn das PEI verwendet zur Überwachung von impfbedingten Todesfällen eine eigentlich etablierte Methode zur Entdeckung von Risikosignalen, wendet diese Methode aber so unsachgemäß an, dass es selbst bei einer extrem hohen Anzahl an gemeldeten Verdachtstodesfällen (etwa 75.000) kein Risikosignal erkennen würde. Dieser Fakt wurde von einer Statistikerin des PEI kürzlich in der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts (BVG) zur Impfpflicht bei…

  • Aufklärung,  Inspiration

    Spiegel plötzlich rechtsradikal?

    Als ich gestern einen meiner sporadischen Internet-Scans machte, landete ich mal wieder in den Nachrichten-Empfehlungen des Multipolar-Magazins und traute meinen Augen kaum. Der Spiegel zieht Nebenwirkungen der Corona-Impfung in Betracht!? (*)   Was machst du, wenn du die Welt nicht mehr verstehst? Schreib’s mal in die Kommentare! Ich für meinen Teil chille zurzeit auf 2 und 4 in die Neue Zeit, wie ich im folgenden Beitrag näher beschreiben werde, der vielleicht morgen erscheint. Vielleicht aber auch nicht. Und auch Gunnar Kaiser hat endlich einen Weg in diesen Bewusstseinszustand gefunden, wie er gestern hier mitteilte: Gunnar auf dem Berg mit Pilzen 🙂   Für den Fall, dass dir das Chillen noch…

  • Aufklärung

    Was liegt denn dort auf der Ostertafel?

    Kürzlich hatte ich fünf Freunde zu einem Oster-Kaffeetrinken zu Gast. Nachdem wir uns zunächst munter in Stimmung geschwatzt und -gemampft hatten, habe ich ein kleines Quiz veranstaltet. Ich holte den weiter unten abgebildeten Gegenstand hervor und bat die Anwesenden zu raten, worum es sich wohl dabei handeln könnte – nicht ohne vorher darum gebeten zu haben, bei Kenntnis der Lösung diese nicht laut kundzutun, um den Spaß für die anderen nicht zu verderben. Wie sich allerdings herausstellte, war die Befürchtung unbegründet, denn keiner der Gäste (drei Männer, zwei Frauen) hatte eine Idee. Es wurde in diverse Richtungen geraten, bspw. ob es sich um ein Modell von etwas Lebendigem handele, was…

  • Selbstbestimmung,  Selbstorganisation

    Jeder Tag ist ein guter Tag

    Dieser Zen-Spruch gilt zwar für alle Tage, aber heute ganz besonders! Denn heute hat sich ein besonderer Erfolg manifestiert, der aufgrund einer gelungenen Selbstorganisation vieler, gleichgesinnter Individuen entstanden ist. Ich spreche von der Entscheidung des Bundestages, keine Impfpflicht einzuführen. In meinen Beiträgen vom 14. Dezember 2021, vom 7. Januar und 14. März 2022 hatte ich von der stetig wachsenden Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern berichtet, die sich gebildet hatte, um über Tatsachen und Fakten rund um das Corona-Phänomen aufzuklären, und die sich insbesondere mit dem Anliegen, keine Impfpflicht einzuführen, mehrfach an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewendet hatte. Ich gehe davon aus, dass unsere „7 Argumente“-Gruppe einen Betrag zur heutigen…

  • Inspiration

    André Heller wird heute 75

    In meinem letzten Post habe ich angekündigt, einen Beitrag über André Heller zu schreiben, ein für mich ungemein inspirierender Mensch. Als ich mich heute mit dieser Absicht an die Tastatur setzte und eine kleine Recherche startete, stellte ich fest, dass er just am heutigen Tag seinen 75. Geburtstag feiert! Zum ersten Mal bewusst wahrgenommen hatte ich André Heller in den 80ern, als ein Freund, der meine Vorliebe für Manfred Deix kannte, mir ein Buch schenkte, in dem der Palast der Winde, ein Pavillon in Hellers Luna Luna-Park, zu dem Deix Karikaturen beigesteuert hatte, abgebildet war. Dann gab es eine Phase, etwa vor 20 Jahren, in der ich viele seiner Songs…

  • Aufklärung,  Selbstbestimmung

    Ein letztes Mal: 7 Argumente revisited

    In meinen Beträgen vom 14. Dezember und  7. Januar habe ich über die Aufklärungsinitiativen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Zusammenhang mit einer etwaigen Impfpflicht berichtet. Am 9. März haben wir uns erneut, mittlerweile auf 81 Personen angewachsen, mit einem Appell an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewendet, kein Gesetz für eine COVID-19-Impfpflicht zu verabschieden. Die Abstimmung im Bundestag ist für den 7. April, 9 Uhr, angekündigt. Unser Appell wird durch eine Zusammenstellung des aktuellen Stands der Wissenschaft zu Themen wie Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Risikopotential der Impfstoffe, Intensivbettenbelegung und Übersterblichkeit gestützt.   Dabei hat unsere Gruppe die verfügbaren Fakten und wissenschaftlichen Quellen zu den untersuchten Themen juristisch, medizinisch und statistisch-epidemiologisch ausgewertet…

  • Inspiration

    Endlich! Harald Schmidt äußert sich nicht

    Seit anderthalb Jahren warte ich darauf, dass Harald Schmidt sich nicht äußert. Nun ist es endlich dazu gekommen. Dazu muss man wissen, dass mein Entzücken über ihn weit zurückreicht. Es ging soweit, dass die Harald-Schmidt-Show der Grund für mich war, mir einen Fernseher anzuschaffen. Das muss zwischen 1996 und 1998 gewesen sein. Unvergessen für mich ist die Inszenierung des Vargas Llosa-Zitats „Das Leben ist ein Sturm aus Scheiße, und die Kunst ist ein Schirm dagegen.“ oder auch, dass der Bildschirm einfach mal dunkel blieb. Denkwürdig auch seine Gastauftritte am Bochumer Schauspielhaus in Warten auf Godot und als Vize-Vorstandsvorsitzender eines Rüstungskonzerns in Die Direktoren, aufgeführt in den Räumen der Sparkasse Bochum.…

  • Inspiration

    Freiheit von Ansichten – Frieden in uns

    Thich Nhat Hanh, der große buddhistische Mönch, Lehrer und Friedensaktivist ist am 22. Januar verstorben. Er war einer derjenigen spirituellen Lehrer, die die buddhistische Lehre im Westen verbreitet haben, zunächst in den USA, später in Frankreich, wo er eines der großen Meditationszentren Europas gründete, Plum Village in der Nähe von Bordeaux. Er legte Wert auf interreligiöse Verständigung und auf einen engagierten Buddhismus, bei dem die Praxis im Alltag in Form von Begegnung, Gemeinschaft und sozialem Engagement ein besonderes Gewicht hatten. In der Lehre lag seine Betonung auf der Achtsamkeit speziell für die eigenen Gefühle. Laut Thich Nhat Hanh müssen wir zuerst Frieden in uns selbst schaffen, bevor wir Frieden in…

  • Inspiration

    Ziehen lassen

    Heiner Müller soll einmal gesagt haben: „10 Deutsche sind dümmer als 5 Deutsche.“ Dieser Spruch kam mir heute morgen, noch im Halbschlaf, in den Sinn, als ich in meiner Küche eine Entdeckung machte. Und ich fragte mich: Was, wenn 5 Deutsche auch noch dümmer sind als ein Teebeutel? …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… …………… ……………   Bildnachweis: Teebeutel, Zahme Vögel singen von Freiheit – Wilde Vögel fliegen, 18.01.2022

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner