Ende April habe ich im Kunstverein Konstanz einen Vortrag mit dem Titel „Kunst und Bitcoin – Wie Zukunftstechnologien die Kunst beflügeln“ gehalten. Hier gibt es nun die Video-Aufzeichnung dazu.
Viel Spaß beim Anschauen!
Hinterlasse gerne unten einen Kommentar!
00:54 Vorstellung von Gabriele Peters durch Dorothea Cremer-Schacht
04:05 Vortragsbeginn, Einführung ins Thema
06:31 Überblick über den Vortragsinhalt und Vorwegnahme der Haupt-Thesen
11:06 Wir bewegen uns von hierarchischen zu selbstorganisierten Sytemen
13:30 Peterprinzip
14:52 Cantillion-Effekt
16:14 Selbstorganisierte Systeme: Neuronale Netze und Gesellschaftliche Netzwerke
23:46 Beispiel Finanzsystem
28:16 Bitcoin, Dezantralität, Potenzgesetz
31:59 Es folgt eine neue Blütezeit der Kunst
37:24 Beispiel Boston Public Library
39:46 Beispiel Kunstbetrieb
41:44 Beispiel Beziehung Künstler – Kunstverein
49:06 Was ist Kunst? Kann man Kunst lernen und lehren?
54:54 Wie kann man mit Kunst Geld verdienen?
58:13 Social Media, Nostr
1:01:54 Beginn Fragerunde
1:02:25 Frage Künstlersozialkasse
1:04:24 Frage Woher nehmen Sie die Hoffnung?
1:07:09 Aussage zu Bitcoin
1:10:54 Frage zum Kunstbegriff
1:13:46 Frage Woher nehme ich den Optimismus?
1:16:24 Aussage zu freiheitlichem Denken und Selbstverantwortung
1:18:18 Frage zur Degenerierung der Kunst und zu Ästhetik
1:23:27 Frage zum Kunstmarkt
1:27:40 Aussage zu Bitcoin-Kunst und Transition des Kunstmarkts